NeRZ-Experten diskutierten gemeinsam mit Vertretern aus Unternehmen und Forschung die Frage, wie wettbewerbsfähig der Standort Deutschland für Rechenzentren heute ist und welche Entwicklungen in Zukunft möglich sind. Dabei standen insbesondere folgende Fragen im Fokus:
- Wie wichtig sind die Strompreise für Standortentscheidungen von Rechenzentren?
- Wie kann Deutschland die Stärken im Bereich des Mittelstands weiter ausbauen?
- Wie kann es gelingen, mehr Bewusstsein für die Bedeutung von Rechenzentren für die internationale Wettbewerbsfähigkeit in Öffentlichkeit und Politik zu erreichen.
Die Ansichten der Diskussionsteilnehmer gingen teilweise weit auseinander und reichten von einer sehr pessimistischen Sichtweise für die Zukunft des Rechenzentrumsstandorts Deutschland bis hin zur Betonung der führenden Position Deutschlands bei Datenschutz, Rechtssicherheit und Innovationen.
NeRZ wird die Diskussion auf weiteren Veranstaltungen und in Gesprächen mit Politik und Presse weiter fortführen.